Als Naturliebhaber und jemand, der seit vielen Jahren Eichhörnchen auf der ganzen Welt beobachtet und mit ihnen zu tun hat, kann ich dir sagen, dass das Knabbern im Sommer ein wichtiger Bestandteil ist, um diese pelzigen Freunde bei Laune zu halten. Aber was fressen Eichhörnchen im Sommer? In diesem Blogbeitrag teile ich mein Expertenwissen über die Arten von Nahrung, die Eichhörnchen in den wärmeren Monaten am liebsten essen.
Eichhörnchen fressen im Sommer eine Vielzahl von Dingen, darunter Nüsse, Früchte und Pilze. Sie ernähren sich auch von kleinen Insekten wie Ameisen, Raupen und Käfern. Eichhörnchen gehen nicht nur selbst auf Nahrungssuche, sondern fressen auch oft an Vogelfutterhäuschen, die mit Sonnenblumenkernen oder Rüben gefüllt sind.
- Nüsse
- Früchte
- Pilze
- Kleine Insekten(Ameisen, Raupen und Käfer)
- Sonnenblumenkerne und Rindertalg (aus Vogelfutterhäuschen )
Was Eichhörnchen im Sommer fressen
Der Sommer ist die Zeit des Überflusses für Eichhörnchen, denn in den wärmeren Monaten gibt es eine Fülle von Leckerbissen zu genießen! Nüsse, Früchte und Pilze sind besonders beliebt, denn sie liefern wichtige Nährstoffe – nicht nur ein ausgewogenes Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, sondern auch Vitamine und Mineralien. Zusätzlich zu diesen Nahrungsquellen machen kleine Insekten wie Käfer und Motten einen großen Teil des Sommerfutters einiger Eichhörnchen aus.
Für diejenigen, die in der Nähe von Eichhörnchen-Lebensräumen leben, kann es faszinierend sein, ihr Nahrungsverhalten zu beobachten. Viele Eichhörnchen sammeln nicht nur Nüsse und Samen, wenn sie verfügbar sind, sondern suchen auch nach wilden Früchten, bevor sie von den Bäumen fallen, oder nach Pilzen, die nach dem Sommerregen wachsen. Einige Arten graben sogar gerne nach Engerlingen.
Nüsse, Früchte und Pilze
Eichhörnchen lieben es, im Sommer eine Vielzahl von Nüssen, Früchten und Pilzen zu essen. Man kann sie beim Sammeln von Kiefernzapfen, Walnüssen, Kastanien, Pekannüssen, Eicheln und sogar Bucheckern beobachten. Sie genießen auch Früchte wie Äpfel und Beeren sowie Pilze wie zum Beispiel Champignons. Für einen echten Leckerbissen können sie sogar Insekten oder Eier essen! Bei so vielen leckeren Möglichkeiten, die ihnen in dieser Jahreszeit zur Verfügung stehen, sind Eichhörnchen sicher, dass sie sich während ihres arbeitsreichen Tages erfrischen können.
Kleine Insekten
Eichhörnchen sind bei ihren Snacks nicht wählerisch, obwohl sie schon dabei beobachtet wurden, wie sie kleine Insekten wie Motten, Käfer und Raupen verschlungen haben. Da sie Allesfresser sind, genießen sie auch eine Vielzahl von Früchten, Gemüse und Nüssen, um sich in den schwülen Sommermonaten frisch zu halten. Außerdem zeigen Eichhörnchen einen unübertroffenen Fleiß, wenn es ums Naschen geht: Dank ihrer doppelgelenkigen Gliedmaßen können sie schnell auf Bäume klettern, um an Nüsse oder andere Leckereien zu kommen.
Ernährung in den wärmeren Monaten
Die Vorteile von Beeren und Nüssen
Beeren sind vollgepackt mit wichtigen Antioxidantien, die an heißen Tagen helfen, Krankheiten zu vermeiden, indem sie das Immunsystem stärken. Der hohe Ballaststoffgehalt der meisten Beeren hilft bei der Verdauung und liefert gleichzeitig wichtige Nährstoffe wie Eisen, Vitamin C, Kalium und Magnesium. Nüsse hingegen liefern dringend benötigte Omega-Fettsäuren, Eiweiß und Eisen.
- Zu den häufigsten Nusssorten, die Eichhörnchen gerne essen, gehören Mandeln, Walnüsse, Cashews und Haselnüsse.
- Beliebte Beeren gibt es in vielen Formen und Farben – zum Beispiel Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren usw.
Die besten Eiweiß- und Fettquellen
Insekten sind eine hervorragende Quelle: Insektenlarven, Maden, Kakerlaken, Spinnen, Wachswürmer – das Angebot ist groß! Auch Fette sind sehr wichtig für die Körperfunktionen, z. B. für die Haut, den Fellwechsel, die Energieverbrennung usw. Viele Öle wie Kokosnuss, Palme, Olive usw. kommen in Pflanzen vor, die in der Nähe von Wäldern wachsen – vor allem im Winter, wenn die immergrünen Bäume noch gut belaubt sind. Tiere wie Mäuse, Wühlmäuse, Spitzmäuse und Fledermäuse tragen zu diesem Nährstoffprofil bei.
- Angebote von Insektenlarven ‘ Maden Kakerlaken Spinnen Wachswürmer usw.
- Öle von Pflanzen / Bäumen: Kokosnuss, Palme, Olive usw.
- Kleine Tiere: Mäuse Wühlmäuse Spitzmaus Fledermäuse usw.
Strategien für die Nahrungssuche im Sommer
Der Sommer bringt für Eichhörnchen in den wärmeren Monaten eine Fülle von Nahrung mit sich. Um das Beste aus dieser Fülle herauszuholen, ändert sich ihre Suchstrategie: Sie ernähren sich stärker von Nüssen und Samen als zu anderen Jahreszeiten und verbringen mehr Zeit mit der Suche nach süßen Früchten und zuckerhaltigen Leckereien in den Bäumen und Gärten. Eichhörnchen knabbern auch gerne an kleinen Insekten wie Motten und Käfern sowie an Pilzen und Flechten, die während des Sommerregens wachsen. Sie sind opportunistische Fresser, die jede Nahrungsquelle nutzen, die ihnen zur Verfügung steht.
Um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, müssen Eichhörnchen bei der Nahrungssuche geschickt vorgehen – vor allem in Dürreperioden, wenn die Nahrungsquellen knapper sind. Indem sie nach kalorienreichen Nahrungsmitteln wie Nüssen, Körnern und Samen suchen und gleichzeitig energieraubende Aktivitäten vermeiden, wie z. B. widerwillige Vögel davon zu überzeugen, ihre Eier abzugeben, oder Wühlmäuse aus ihren Erdlöchern zu befreien, können Eichhörnchen die Kalorienaufnahme maximieren und gleichzeitig den Energieaufwand minimieren.
Das Beste aus der Verfügbarkeit von Nahrung machen
Die Sommerzeit ist eine aufregende Zeit für Eichhörnchen, denn sie nutzen das warme Wetter, um ihr Nahrungsangebot zu erweitern. Eichhörnchen nutzen verschiedene Methoden, um das Beste aus den verfügbaren Nahrungsquellen herauszuholen, z. B. durch Plündern, Verstecken und die Nutzung von saisonalem Obst und Gemüse. Um sich in den Sommermonaten ausreichend zu ernähren, suchen Eichhörnchen in ihrem Verbreitungsgebiet mehrere Orte auf, an denen sie ideale Snacks wie Nüsse, Körner, Beeren und Insekten finden. Wenn wir die verschiedenen Strategien der Eichhörnchen bei der Nahrungssuche verstehen, können wir eine bessere Umgebung schaffen, in der diese pelzigen Tiere das ganze Jahr über glücklich und gesund bleiben.
Eichhörnchen-Mahlzeitenplanung für maximale Gesundheit und Energiegewinne
Die Mahlzeitenplanung für Eichhörnchen richtet sich in der Regel nach den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in einem bestimmten Gebiet. In den Frühlings- und Sommermonaten, wenn die Temperaturen wärmer sind, benötigen Eichhörnchen in der Regel mehr Kalorien, um ihre Gesundheit und ihren Energiebedarf zu erhalten. In den kälteren Monaten hingegen, wenn die Temperaturen deutlich sinken, wird aufgrund der geringeren Aktivität weniger Nahrung benötigt.
Wenn Eichhörnchen genau wissen, wie viel Nahrung sie zu bestimmten Zeiten brauchen, können sie eine Vielzahl von Nahrungskomponenten ausbalancieren, darunter proteinreiche Leckereien wie Käfer oder Eier und kohlenhydratreiche Snacks wie Körner oder Nüsse – alles notwendige Bausteine für einen gesunden Lebensstil! Außerdem kann das Wissen um klimatische Schwankungen dazu beitragen, den Stoffwechsel zu regulieren, indem die richtige Ernährung für kühlere und heißere Wetterbedingungen bereitgestellt wird.
Verstehen, wie viel Eichhörnchen in bestimmten Zeiträumen fressen müssen
Eichhörnchen sind immer unterwegs, deshalb neigen sie in den Sommermonaten dazu, den ganzen Tag über zu naschen, um ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten. Um gesund zu bleiben, müssen Eichhörnchen eine ausgewogene Ernährung aus Nüssen, Samen, Obst und Gemüse zu sich nehmen. Je nach Art der Nahrung brauchen Eichhörnchen jedoch zu bestimmten Zeiten mehr oder weniger, um ihr optimales Energieniveau zu halten. In Zeiten, in denen sie besonders aktiv sind, z. B. bei der Jagd nach anderen Tieren oder beim Sammeln von Futter vor dem Winterschlaf, benötigen sie möglicherweise größere Mengen als sonst. Wenn der Herbst näher rückt und die Temperaturen sinken, benötigen Eichhörnchen mehr Kalorien, da sie sich durch ihre erhöhte Aktivität auf den Winterschlaf vorbereiten.
Kältere und heißere Wetterbedingungen und ihre Auswirkungen auf die Ernährungsgewohnheiten
Kälteres Wetter stellt Eichhörnchen vor andere Herausforderungen, wenn es um ihre Ernährung geht. Wenn die Temperaturen sinken, werden die Nahrungsquellen schwieriger, so dass die Tiere bei der Auswahl ihrer Nahrung wählerischer sind. Nüsse, Samen und Früchte, die sie in den wärmeren Monaten gesammelt haben, können sie in der kalten Jahreszeit ernähren. Sie können auch Laub durchsuchen oder kleine Insekten und Reptilien jagen, um ihre Energiereserven aufzufüllen. Wenn der Boden verschneit ist, können sie unter der Eisschicht versteckte Vorräte finden. Da das Tageslicht in der kalten Jahreszeit kürzer ist, müssen Eichhörnchen bei der Nahrungssuche effizienter sein, damit sie nicht zu kurz kommen, bevor der Winterschlaf einsetzt!
Andere Leckerbissen für Eichhörnchen in der Sommerzeit
Saatgut und Körner
Eichhörnchen lieben Samen und Körner auf ihrem Speiseplan, besonders im Sommer, wenn sie nach zusätzlichen Energiequellen suchen, um aktiv zu bleiben. Sonnenblumenkerne, Eicheln, Mais, Weizen und Hafer versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Oft findet man diese Samen auf dem Boden oder sie werden als Teil der natürlichen Nahrungskette von Bäumen geerntet.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Ernährung mit Samen zu einem höheren Cholesterinspiegel bei Eichhörnchen führen kann. Deshalb ist es wichtig, den Eichhörnchen eine ausgewogene Ernährung zu bieten, die neben Samen und Körnern auch frisches Obst und Gemüse enthält.
Pilze und Flechten
Bei der Nahrungssuche in den wärmeren Monaten kann man wilde Eichhörnchen oft beim Sammeln von Pilzen beobachten. Pilze enthalten mehrere wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Vitamin B12 und Zink – allesamt wichtig für ein gesundes Knochenwachstum. Außerdem sind Flechten nahrhafte “Lebensmittel”, die wertvolle Antioxidantien liefern, die für einen gut funktionierenden Stoffwechsel notwendig sind.
Die Art der verfügbaren Pilze ändert sich aufgrund der klimatischen Unterschiede im Laufe der Jahreszeiten; daher ist es für Eichhörnchen von Vorteil, die Verfügbarkeit bestimmter Arten zu beobachten, bevor sie sich entscheiden, welche Art(en) ihren Körper das ganze Jahr über am besten versorgen.
Würmer und Insektenlarven
Der Sommer bringt auch einen alten Favoriten zurück – Insektenlarven! Sie liefern nicht nur Eiweiß, sondern sind auch reich an Fettsäuren, die für eine gesunde Gehirnfunktion notwendig sind. Wurmeier mögen auf den ersten Blick abstoßend wirken, aber sie bieten sogar noch mehr Nährstoffe als die festen Würmer selbst. Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, die auf natürliche Weise aus keiner anderen Quelle gewonnen werden können!
Aus diesem Grund sollte der Verzehr von Insekten immer reguliert werden, da er Risiken birgt, die mit dem Verzehr von zu viel Protein oder Fett innerhalb kurzer Zeiträume verbunden sind.
Saisonale Herausforderungen
Mit Hitze, Kälte oder Regenwetter zurechtkommen
Da die Temperaturen in den verschiedenen Klimazonen schwanken, ist Anpassungsfähigkeit ein entscheidender Faktor für das Überleben, wenn du in der Nähe des Äquators lebst, wo es die meiste Zeit des Jahres heiß ist, oder in der Nähe von kühleren Lebensräumen wie Berghängen, die im Winter mit Schneekappen bedeckt sind.
Um sich auf die jahreszeitlich bedingten ungünstigen Bedingungen vorzubereiten, brauchen wilde Eichhörnchenpopulationen Zugang zu einem angemessenen Unterschlupf, damit sie sich nicht unnötig exponieren. Das Gleiche gilt, wenn der Regen unerwartet einsetzt und sie sich in eine sicher gebaute Höhle flüchten, um nicht zu ertrinken, wenn der Wasserstand gefährlich hoch wird.
Die Lagerung von Nahrung fernab von potenziellen Überschwemmungsgebieten trägt ebenfalls dazu bei, Verluste durch einen drastischen Anstieg des örtlichen Wasserpegels zu verringern.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der Sommer eine aufregende Zeit für Eichhörnchen ist, da sie ihren natürlichen Lebensraum auf der Suche nach Nahrung erkunden. Während ihre Ernährung in den wärmeren Monaten hauptsächlich aus Nüssen, Früchten und Samen besteht, was fressen Eichhörnchen, um im Sommer bei Kräften zu bleiben? Die Antwort liegt in der Vielfalt der saisonalen Snacks, die ihnen zur Verfügung stehen – frisches Gemüse, Insekten, Pilze und sogar Blumen sind allesamt Optionen für diese Abenteurer in freier Natur. Es ist klar, dass Eichhörnchen durch eine kluge Auswahl der Snacks, die sie im Sommer zu sich nehmen, sicherstellen können, dass sie mit jedem Bissen ein Maximum an Nährstoffen erhalten.
Egal, ob du ein Mensch oder ein Eichhörnchen bist, das in dieser Sommersaison der Hitze trotzen will: Achte darauf, dass du dich mit nahrhaften Snacks versorgst. Denn was die Eichhörnchen im Sommer essen, entscheidet letztlich darüber, wie gesund sie den Rest des Jahres bleiben!
Vielleicht interessiert es dich auch zu lesen: