Wie sieht Chipmunk-Kacke aus? (mit VIDEO)

Als begeisterte Naturliebhaberin und Eichhörnchen-Fan bin ich oft in der Natur unterwegs und beobachte diese niedlichen kleinen Viecher. Bei meinen Abenteuern habe ich die Anzeichen für die Aktivität von Streifenhörnchen kennengelernt, darunter auch ihre einzigartige Kacke! Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie die Kacke von Streifenhörnchen aussieht, bist du hier genau richtig.

Wie sieht Streifenhörnchenkacke aus?

Streifenhörnchenkot ist ein kleines, längliches Kügelchen, das etwa 0,25 cm lang ist und die Form einer Mandel hat. Die Färbung reicht von hellbraun bis schwarz, je nach Ernährung. Er ist kleiner als Rattenkot, kann aber mit Mäusekot verwechselt werden.

In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir, wie du Streifenhörnchenkot erkennst, wie er sich von dem anderer Tiere unterscheidet, was du tun kannst, wenn du ihn findest und vieles mehr. Lasst uns loslegen!

Das Erscheinungsbild: Größe, Form und Farbe von Streifenhörnchenkot

Im Video unten, bei 0:59, kannst du sehen, wie Streifenhörnchenkot aussieht:

Play Video

Streifenhörnchenkot hat einige verräterische Merkmale, die ihn von anderen Tierkot unterscheiden, dem du vielleicht begegnest. Hier sind die wichtigsten Erkennungsmerkmale:

Kleine ovale Pellets

Der typische Streifenhörnchenkot hat eine längliche, ovale Form, die an eine Mandel oder einen Minifußball erinnert. Im Gegensatz zu den eher runden Kaninchenköteln hat der Kot der Streifenhörnchen leicht spitze, sich verjüngende Enden.

Jedes Kügelchen ist ziemlich klein, im Durchschnitt 0,5 cm lang und hat einen Durchmesser von weniger als 0,3 cm. Zum Vergleich: Das ist nur wenig größer als eine Erbse!

Die Farbe variiert

Die Farbe von Streifenhörnchenkot kann von hellbraun bis fast schwarz reichen. Der Farbton hängt vor allem von der Ernährung der Tiere ab:

  • Hellbraun oder hellbraun – mehr Nüsse, Obst, Gemüse
  • Dunkelbraun oder schwarz – mehr Insekten, Fleisch

Frischer Kot ist in der Regel glänzend und dunkel. Wenn der Kot älter wird, trocknet er aus und hellt sich auf. Auch der Inhalt der Mahlzeit kann sichtbar sein, z. B. Reste von Samen.

Andere körperliche Merkmale

Hier sind ein paar andere Merkmale von Streifenhörnchenkot:

  • Textur – Festes, trockenes Granulat
  • Geruch – Leichter Moschusgeruch, nicht sehr stark
  • Menge – Die Kothäufchen sind meist einzeln verstreut

Wie sich Chipmunk-Kot von anderen Tierkot unterscheidet

how does chipmunk poop looks like - chipmunk in garden

Auf den ersten Blick sieht Streifenhörnchenkot ähnlich aus wie der Kot anderer Nagetiere und Tiere. Aber bei genauerem Hinsehen gibt es feine Unterschiede:

Vs. Mäusekot

  • Streifenhörnchenkot ist etwas größer
  • Streifenhörnchenköttel haben spitzere Enden
  • Die Farbe von Mäusekot ist einheitlich schwärzlich

Vs. Rattenkot

  • Rattenkot ist merklich größer
  • Die Enden von Rattenkot sind stumpfer
  • Rattenkot ist in der Regel dunkelbraun oder schwarz

Vs. Eichhörnchenkot

  • Eichhörnchenkot ist größer mit abgerundeten Enden
  • Eichhörnchenkot ist hellbraun mit sichtbaren Nahrungspartikeln
  • Eichhörnchenkot ist oft verklumpt

Wo du am ehesten Streifenhörnchenkot findest

Streifenhörnchen neigen dazu, sich immer wieder an bestimmten Stellen zu erleichtern. Hier sind die häufigsten Stellen, an denen sich Chipmunk-Kot ansammelt:

Du wirst wahrscheinlich keine Häufchen finden, da sie einzeln gehen. Halte aber an den oben genannten Orten mit hoher Aktivität Ausschau nach vereinzelten Köteln.

Gefahren durch Chipmunk-Kot

Wie jeder Kot von Wildtieren birgt auch der Kot von Streifenhörnchen Gesundheitsrisiken, wenn er verunreinigt ist. Einige der Hauptgefahren sind:

Parasiten

Darmparasiten wie Bandwürmer, Egel und Giardien können im Kot lauern und andere Tiere infizieren. Rundwürmer sind häufige Parasiten bei Streifenhörnchen.

Salmonellen

Das Bakterium Salmonella typhi kann zu lebensmittelvergiftungsähnlichen Symptomen führen, wenn es von Menschen aufgenommen wird.

Hantavirus

Menschen können sich mit dieser schweren Atemwegserkrankung anstecken, wenn sie Staub einatmen, der mit infiziertem Nagerurin, -speichel oder -kot kontaminiert ist.

Leptospirose

Die Leptospira-Bakterien in ihrem Urin oder Kot können durch Schleimhäute und Risse in der Haut in den Körper gelangen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du Sicherheitsmaßnahmen ergreifst, wenn du den Kot von Streifenhörnchen säuberst, worauf wir im Folgenden eingehen.

Wie man Streifenhörnchenkot sicher beseitigt

Wenn du Streifenhörnchenkot in deinem Garten oder in der Nähe deines Hauses findest, schnappst du dir vielleicht Besen und Kehrschaufel, um ihn schnell zu beseitigen. Aber pass auf, denn ihre Hinterlassenschaften lassen sich nicht so einfach beseitigen.

Befolge diese Tipps, um die Spuren der Streifenhörnchen richtig zu beseitigen:

  1. Zieh dir Schutzkleidung an – Handschuhe, Maske, Schutzbrille
  2. Besprühe den Kot leicht mit Desinfektionsmittel oder Seifenwasser
  3. Benutze eine Plastiktüte oder Papiertücher zum Aufsammeln des Kots
  4. Verschließe die Kacke in einer Tüte und wirf sie weg
  5. Desinfiziere alle Oberflächen, mit denen die Kacke in Berührung gekommen ist
  6. Zieh die Handschuhe aus und reinige deine Hände gründlich mit Wasser und Seife

Bei starkem Streifenhörnchenkot solltest du dich an ein professionelles Schädlingsbekämpfungsunternehmen wenden. Sie verfügen über starke Desinfektionsmittel und können sicherstellen, dass der Kot vollständig aus Kriechgängen oder unter Gebäuden entfernt wird.

Wie du Streifenhörnchen sicher und human loswirst

Wenn du diese winzigen dunklen Kügelchen siehst, bedeutet das in der Regel, dass sich Streifenhörnchen aktiv auf deinem Grundstück aufhalten. Die beste Lösung ist, sie mit humanen Präventionsmethoden davon abzuhalten, hier zu bleiben. Hier sind einige Tipps, wie du Streifenhörnchen loswirst, ohne sie zu verletzen:

1. Entferne alle Futter- und Wasserquellen

Beseitige alle Futterstellen im Freien, Vogelfutterstellen, Mülleimer oder Fallobst, die Streifenhörnchen anlocken könnten. Säubere auch täglich den Bereich unter den Vogelfutterstellen.

2. Vergrämungsmittel verwenden

Streue Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver oder unangenehme Duftöle in deinem Garten aus, um Streifenhörnchen zu vertreiben.

3. Schneide Unterschlupfmöglichkeiten ab

Schneide dichtes Gestrüpp oder Vegetation in der Nähe des Fundaments deines Hauses zurück. Bringe einen Maschendrahtzaun an, der mindestens einen Meter vom Fundament eines Schuppens oder Gartens entfernt ist.

4. Verstopfe mögliche Eintrittsstellen

Verschließe alle Öffnungen rund um dein Haus, die breiter als 0,25 Zoll sind, mit Dichtungsmasse, Beton, Gewebe oder Metallabdeckungen.

5. Verwende humane Entfernungsmethoden

Als letzten Ausweg kannst du versuchen, die Streifenhörnchen in Lebendfallen zu fangen, die mit Erdnussbutter geködert sind. Lasse sie dann mindestens 5 Meilen entfernt in einem ländlichen Waldgebiet frei.

Fazit

Wie sieht also Streifenhörnchenkot aus? Jetzt weißt du, dass Streifenhörnchenkot kleine, längliche Kügelchen sind, die etwa 1⁄4 Zoll lang sind.

Hoffentlich hast du in diesem Leitfaden eine gute Vorstellung davon bekommen, wie du Streifenhörnchenkot anhand seiner kleinen, ovalen Form, seiner braunen Farbe und seines Fundorts erkennen kannst.

Sie sehen zwar aus wie Mäuse- oder Rattenkot, aber Streifenhörnchenkot hat andere Merkmale. Wenn du das Vorhandensein von Streifenhörnchen an ihrem Kot erkennen kannst, kannst du proaktiv Maßnahmen zur Beseitigung und Vorbeugung ergreifen.

Mit etwas Aufmerksamkeit und humaner Schädlingsbekämpfung kannst du Streifenhörnchen sicher loswerden und deinen Garten wieder genießen!

Vielleicht interessiert es dich auch zu lesen:

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.